Homeinfopoint
Essensbestellung
Site guestbook
Willkommen auf den Seiten des Gymnasium Ernestinum. Wenn Sie Lob, Anregungen oder konstruktive Kritik hinterlassen möchten oder einfach einen Gruß, so sind Sie dazu recht herzlich eingeladen.
Aus rechtlichen Gründen müssen die Einträge erst geprüft werden, bevor sie hier frei geschaltet werden können. Bitte haben Sie/habt dafür Verständnis. Die Freischaltung kann einen Arbeitstag in Anspruch nehmen.
Hallo alle zusammen!
Ich habe mal eine Frage .....
Wir (also das Ernestinum) feiern ja 490 Jahre bestehen. Und dazu haben wir 3 Projekttage zum erarbeiten und das Schulfest um unsere Arbeit vorzustellen bzw. auf zu führen. Also haben meine Freunde und ich die Idee gehabt so was wie eine Pannen-Show zu machen (also was Schüler bzw. Lehrer mal falsch gemacht haben....was eben nicht gaaanz so reibungslos abgelaufen ist! Wo man auch mal drüber lachen kann...Pannen eben..... )und da wollte ich eben mal die Lehrer, Schüler(auch ehemalige Schüler und Lehrer) und evtl.. auch Eltern, die gerade so rein zufällig meinen Eintrag lesen, fragen, was ihnen mal lustiges im Alltag passiert ist bzw. was ihr Kind ihnen vielleicht mal erzählt hat mitzuteilen (freiwillig und anonym ( Kein Name, Alter oder Klasse)eben nur die Situation kurz erklären)
Wäre sehr nett....
Mit freundlichen Grüßen Emily Würtz Klasse: 6A
Hallo, ich war auch mal Schüler am Ernestinum Gymnasium. Ist aber schon einige Zeit her. Großes Lob für diese erstklassige Homepage! Gruß an meine Ex-Lehrer :-)
Super Homepage und sehr schöne Bilder- viele Grüße an alle von den Silberseen
bei Haltern am See / Sythen-Karnickelhausen.Und alle ein Frohes Osterfest!
Sehr geehrte Frau Roßmeier, liebe Christiane!
Nach vielen Jahren hier nun ein herzlicher Gruß aus dem schönen Leipzig.
Ich habe beruflich nun doch hin und wieder mit Patienten aus Irland, SChottland und England zu tun und wurde nun schon häufig für mein guten Englisch gelobt( "Haben Sie eine Zeit in London gelebt?"). Ich muss an dieser Stelle immer sagen: Nein, das habe ich nicht und das was ich hier kann ist meiner großartigen Englisch-Lehrerin zu verdanken. Vielen Dank an dieser Stelle für einen großartigen Unterricht und die Freude an der Sprache die Sie vermittelt haben und welche ich wohl Zeit meines Lebens behalten werde! Grammatikalisch war wohl zu SChulzeiten einiges besser und das medizinische Englisch ist in der Tat nicht allzu schwer, aber dem Spaß am sprechen tut dies keinerlei Abbruch und es baut wichtige Brücken zu den Leuten.
Viele Grüße auch an all die mir noch bekannten Kollegen!
Seien Sie noch einmal ganz herzlich gegrüßt und gedrückt,
Ihre Conny
(Cornelia Voigt, Abi-Jahrgang 1999)
Kompliment an die Akteure der 9b für ihre Aufführung des Stückes "Andorra" - bewegende und teilweise beklemmende Inszenierung. Großes Lob für die Umsetzung eines immer aktuellen Themas.
Herzliche Grüße aus Japan sendet die Tokyo Riverside School in das schöne Gotha!
"Dream big and never give up hope!" (Konishiki, Sumoringer)
Facebook: https://www.facebook.com/trs.japanese
Super Homepage und sehr schöne Bilder- viele Grüße an alle von den Silberseen
bei Haltern am See / Sythen-Karnickelhausen.Und alle ein Frohes Osterfest!
hallo LEHRER der Schule,
in der Adventszeit sollte es besinnlich und ruhig zugehen. Jedoch werden in den letzten Tagen des Kalenderjahres bevorzugt Arbeiten geschrieben und so müssen unsere KINDER bis zum Schluss "ran", wo Erwachsene in den Verwaltungen, Ämtern und der freien Wirtschaft das Jahr mit Feierlichkeiten ruhig ausklingen lassen!Vielleicht sollte man mal grundsätzlich darüber nachdenken, diese Zeit - wie ursprünglich gedacht und immernoch gerade von ERWACHSENEN viel gepriesen - ruhig und besinnlich verbringen.
Frohes Fest an die Schüler der Schule und natürlich auch an die Lehrerschaft
andre
Hallo !
Bin selber Schülerin und suche eine Tabelle für Punktvergebung und Noten. Da Lehrer sagten diese sei hier zu finden! Wo gibts die denn??
Hallo Ihr Lieben lang lang ist es her aber ich habe gesehen vereinzelt gibt es noch Kollegen die noch immer durchhalten viele liebe Grüsse an Andreas Bocklitz fragen Sie ihn mal ob er sich noch an mich erinnern kann wir haben faßt jedes Wochenende Handball im Ernestinum gespielt ich habe damals in seinem Haus in Wandersleben gewohnt. Viele liebe Grüsse Sylvi
An Ihrer Schule wurde ich zum Berufsschullehrer,Naturwissenschaften,ausgebildet.Ich
erinnere mich gerne an Gotha und die Zeit dort als Segelflieger.
Mit freundlichen Grüssen
k.Faforke
Hallo,
ich bin ehemalige Schülerin aus dem Jahrgang 1998 und habe mich seit langem mal wieder auf den Seiten hier umgesehen - sieht ja nicht schlecht aus!
In der Lehrerliste kennt man mittlerweile leider (!) nur noch die Hälfte (wenn überhaupt). Aus diesem Grund möchte ich die Chance nutzen, um meinen ehem. Lehrern (die ich teilw. sogar noch aus DDR-Zeiten kenne - Albert Schweizer Schule) herzliche Grüße zu bestellen:
Herr Benser (bei dem Geschichte nicht leicht war, aber es hat immer Spaß gemacht), Herr Bocklitz (Sport - streng, aber ein toller Lehrer), Herr Bruder (auch Sport und hat immer Gaudi gemacht wie man hier in Bayern so sagt), Frau Drescher, Frau Kohl, Frau Komnick, Herr König, Frau Lundershausen (meine ehemalige Klassenlehrerin - mit ihr haben wir nicht nur auf Klassenfahrten und in der Kenia AG tolle Zeiten gehabt), Frau Mixanek (Kunst, Zeichnen war leider nicht gerade mein Lieblingsfach und trotzdem hat sie jeden Einsatz wert geschätzt),
Frau Reimann (Englisch - ein toller Mensch und super Unterricht) und Frau Rosenbusch (Wirtschaft und Recht hat mir bei ihr von Anfang an Spaß gemacht, also hab ich es auch studiert).
Und nicht zu vergessen: Herr Futterleib, Herr Hähnel, Herr Karstedt, Frau Marquard, Frau Renk, Frau Kirchner und Herr Reuter.
Vielleicht besteht ja die Möglichkeit, dass ihr die Grüße an die aktiven Lehrer ausrichtet - es würde mich sehr freuen.
Viele Grüße an meine alte Schule aus dem schönen Bayern.
TJ
Hey eure Seite von unserer Schule ist echt toll geworden. Lol. :D
Ich bin erfreut eine so tolle Präsentation meiner ehemaligen Schule zu sehen. Als Schülerin der 10a der Albert-Schweitzer-Oberschule des Abschlussjahres 1968 bin ich nun zum 3.Mal dabei für 2011 ein Klassentreffen zu organisieren. Bei den ehemaligen Lehrern ist leider nur Herr Landeck aufgeführt (hab ich auch im Telefonbuch gefun- den), der jedoch nicht unser Lehrer war. Er hat uns beim letzten Klassentreffen (1998) durch die Schule gefüht, vielen Dank dafür!!!Kennen Sie noch andere Lehrer aus unserer Schulzeit? (Hr.Börner,Germer,Brückner,Fr.Thiel,Langer)
Vielen Dank für ihre Bemühungen und immer wissbegierige und lernwillige Schüler, die Achtung vor den Lehrer/-innen haben. Mit freundlichen Grüssen Heidrun Wildner
Hallooooo,
mensch, die Seite ist ja richtig schick geworden. Da würde ich glatt gerne wieder zur Schule gehen (würde ich auch so). Ich grüße an dieser Stelle ganz lieb meine alte Schule und vorallem meine alten Lehrer, insbesondere Fr. Chr. Schmidt und Fr. Osdrowski.
Ganz liebe Grüße und in freudiger Erinnerung
Maria Koch (08MA1) aus Leipzig
Auch ich habe ein Problem mit der Benutzeranmeldung. Wie oder wer darf? Und kann man z.B. die Termine der AG´s nur sehen, wenn man angemeldet ist oder gibt es keine bzw. sind sie noch nicht eingetragen? Dann wäre es langsam Zeit dafür.
Diese Seite ist echt schön geworden aber es is nicht klar was es mit der benutzeranmeldug auf sich hat (Oder wie man sich anmelden kann). Ich finde die Seite ein bischen zu weiß denn sie hebt sich nict von dem hintergrund ab.
Vielen dank fürs lesen.
Elli Gröschner 7c
Hallo Elli,
momentan steht nur den Lehrern die Möglichkeit bereit, sich anzumelden und Inhalte zu ändern oder neue hinzuzufügen. Noch dieses Jahr wird es aber auch die Möglichkeit geben, sich als Schüler anzumelden und so auf geschützte Inhalte zuzugreifen, z. B. spezielles Übungsmaterial oder Material für den Untersicht an und für sich.
Gruß
Matthias